Samstag, 26. Oktober 2024

Wahlen in den USA, Trump gegen Harris

Es ist ja nicht so, daß nur bei uns so einiges im Argen liegt, wenn es um die Wahlen geht, das Chaos in den USA überbietet uns da noch ein wenig . . .  
Da kauft ein Multimillionär Twitter, macht es zu "X" und möchte demnächst an Trumps Seite regieren?

Musk und Trump: Zwei Getriebene auf der Bühne:
https://www.profil.at/morgenpost/musk-und-trump-zwei-getriebene-auf-der-buehne/402960127

Aber das werden die noch klar denkenden Republikanern möglicherweise vereiteln.
Der Focus hat da gerade einen Bericht über den internen Kampf bei den Republikanern.
Aber lest selbst und macht euch ein Bild:

Mitch McConnell fällt vernichtendes Urteil über Donald Trump:

https://www.focus.de/politik/schleimbeutel-und-narzisst-mitch-mcconnell-faellt-vernichtendes-urteil-ueber-donald-trump_id_260423784.html

Samstag, 27. April 2024

Der Wahl-O-Mat 2024 kontra DeinWal.de

 Der Wahl-O-Mat für die Europa-Wahl 2024 wird erst zum 7. Mai 2024 freigeschaltet.
Für das (bessere!) Konkurenzmodell DeinWal ist bisher noch kein Start-Datum bekannt.

Siehe auch meinen Post vom 6. September 2021, denn vom Grundsatz her hat sich nichts geändert: Es sind Taten, die zählen und nicht die vielen nie gehaltenen Versprechungen.
Das bisherige Abstimmungsverhalten ist weitaus aussagekräftiger als bekundete absichten für die Zukunft.

Und täglich grüßt der "Wahl-O-Mat"
mit Versprechungen anstatt mit Taten . . .



Mittwoch, 3. April 2024

Tiefere Bedeutung von Symbolen

Vorsicht, Satire! 


Was hat dieses Symbolfoto für eine Bedeutung im politischen Sinne?
Nun, das werde ich euch erklären, wenn ihr genug Zeit hattet über eure politische Richtung nach zu denken.
Die Richtungspfeile auf der Fahrbahn haben sicherlich eine andere Bedeutung als die, an die ihr gerade denken mögt . . . 🙈🙉🙊
Was meint ihr, welche Parteien haben sich die verschiedenen, im Foto versteckten, Botschaften auf die Fahnen geschrieben?

Samstag, 19. August 2023

Streitschrift zur aktuellen politischen Lage (Klimawandel)

 Lange habe ich mich hier zurück gehalten, aber nun scheint es wieder einmal sinnvoll, einen satirischen Artikel, ein wenig süffisant, unter das Wahlvolk zu bringen.

Worum geht es?
Zwei kleinere Parteien, die es endlich geschafft haben, an die Macht zu kommen und mit zu regieren, zeigen imho ihr wahres Gesicht.
Daß sie bei der nächsten Wahl darauf hoffen, daß ihre bisherigen Wähler ein wenig der leider volkstümlichen Krankheit Alzheimer frühzeitig verfallen, dürfte ein Trugschluß sein.

Wer sind diese beiden Protagonisten?
Nun, da sind zuerst einmal die Grünen unter der Federführung von Annalena Baerbock und Robert Habeck.
Während Annalena ihren Job als Außenministerin recht ordentlich macht, ist der liebe Robert der, man möge mir meine Meinung verzeihen und weiter lesen, der naive oder auch hinterhältige und vorgeschobene Kopf einer ausufernden diktatorischen, idiologischen und sektenartigen Partei mit dem Wissen um ihre allein seligmachenden Erkenntnisse, die es gilt, mit aller Macht bei Volk durch zu setzen:

Die (allein?) seligmachende Wärmepumpe zum Beheizen unserer Wohnungen.

Und, so als Ausgleich zu dieser Unverfrorenheit der Grünen, kommt natürlich auch der ewige Bremser und das schon seit langem bekannte Zünglein an der Waage, die FDP, aufs Trapez.
Denn auch diese Partei hält anscheinend das Deutsche Wahlvolk für so blöde, daß man uns doch glatt verkaufen will, daß eine Reduzierung des Tempos auf den Autobahnen nicht möglich sei, weil man nicht so viele tempobegrenzenden Schilder für eine Testphase so eben mal aus dem Boden stampfen könne.
Das Argument "Testphase" ist hirnrissig.
Bei der Ölkrise in den 70-iger Jahren ist es auch gelungen, für ganz Deutschland ein paar autofreie Sonntage zu verordnen! Und das soll nicht auch für 3 Monate, so ganz ohne großen Schilderwald, möglich sein?

Nun gut, das sind nur zwei kleine Auszüge aus dem Partei- Geschehen . . . aber mit ein wenig Recherche im Internet mit der Google-Suche und ein wenig Ergänzung mit den Informationen aus der Wikipedia, findet ihr eine Fülle von Nachweisen der Unfähigkeit und hinterhältigen Schlitzohrigkeit der bisherigen und auch der aktuellen Regierung (nicht nur) unseres  Landes.

Der einen Partei geht es um Macht, der anderen um Ideologie. Aber allen scheint es immer wieder um die eigenen Pfründe und der ihrer Klientel zu gehen.

Herrsche und Teile, aber teile nur so viel, wie unbedingt nötig, um das Volk ruhig zu halten.

Zur aktuellen Situation ist hier ein Lesetipp (weitere folgen):

Klimawandel und Panikreaktionen der Politiker.
Oder: Die Häuslebauer und ihre schmale Rente.

Montag, 6. September 2021

Und täglich grüßt der "Wahl-O-Mat"
mit Versprechungen anstatt mit Taten . . .

 Nein, zugelernt haben die Macher des Wahl-O-Mat in den letzten 4 Jahren nicht gerade.
Die Grundlage für dieses Propaganda-Werkzeug sind, wie bisher, auch in diesem Jahr nur die Versprechungen der Parteien, was diese angeblich so für die Zukunft vorhaben.

Der Konkurrent DeinWal ähnelt bei den zur Debatte stehenden Fragen dem Wahl-O-Mat, fußt mit seiner Beurteilung aber nicht auf fragwürdige Aussagen der Parteien für die Zukunft,
sondern darauf, wie sich die zur Wahl stehenden Parteien in der Vergangenheit bei den Abstimmungen und Taten in den verschiedensten Gremien wirklich verhalten haben!

Es ist bezeichnend für die Landschaft der jeweils regierenden Parteien, daß diese letztendlich über die Bundeszentrale für politische Bildung ihre Propaganda für den Wahl-O-Mat unter die Leute bringen lassen, anstatt wenigstens auch zusätzlich auf das alternative Produkt von DeinWal zu verweisen.

Ich habe mal bei Freund Google angefragt . . . schaut euch einmal an, was die Presse und die Internet-Gemeinde dazu zu sagen hat:

Wer ist besser: "Wahl-O-Mat" oder "DeinWal"

Testet bitte beide Informations-Angebote und bildet euch dann euer eigenes Urteil, wem ihr wenigstens ein gaaanz klein wenig vertrauen könnt.

Einen der besten Kommentare zum Thema Wahlhelfer findet ihr beim
FOCUS Online vom 06.09.2021, 14:48 h
Alternative zum Wahl-O-Maten:
Hier zählt die Realität und keine Versprechen

Samstag, 11. Mai 2019

Wahl-O-Mat-2019: Weiterhin die große Veralberung

Auch noch im Jahre 2019 wird zur Europa-Wahl wieder der Wahl-O-Mat wie Sauerbier angeboten, ohne daß die Verantwortlichen nachgebessert hätten.
Siehe dazu auch meine 3 Posts aus dem Jahr 2017   


Was nützen mir die schön formulierten Absichtserklärungen der Parteien, wenn diese nach der Wahl ganz schnell vergessen werden?
  
   
  "Nicht an ihren Worten,
an ihren Taten sollt ihr sie messen!"   
  
  Ich bin ja nun nicht gerade Bibeltreu, aber es ist doch erstaunlich, daß diese Weisheit schon seit mehr als 2-tausend Jahren bekannt ist und die Bürger immer noch auf die oft haltlosen Versprechungen und Absichtserklärungen der Parteien herein fallen.

Freunde, schaut genauer hin
und dann nutzt die ehrlichere Alternative von