Aufgrund der Vorgänge in den USA habe ich eine neue Seite zum Thema Wahlmanipulation aufgelegt:
USA: Von einer Demokratie zur Diktatur der Oligarchen?
https://wahlen-2013-bis-2099.blogspot.com/p/usa-von-einer-demokratie-zur-diktatur.html
Bisher wurde die USA in den Statistiken über Demokratien ja schon seit Langem unter "flawed democracy" (fehlerhafte Demokratie) eingeordnet.
https://www.perplexity.ai/search/was-ist-eine-flawed-democracy-IuxQvbubS.a75Ky9UvVoVQ?sm=d#1
Die USA werden im aktuellen Demokratieindex des Economist (2024) als **"fehlerhafte Demokratie" (flawed democracy)** eingestuft und liegen damit nicht mehr in der Kategorie der vollwertigen Demokratien.[1][2]
Aktuelle Lage (2024/2025)
- Die USA sind im Demokratieindex auf Platz 25 und werden als
„unvollständige Demokratie“ klassifiziert.[2]
- Hauptprobleme sind die **Funktionsfähigkeit der Regierung**, die **politische Kultur** und das **Vertrauen in staatliche Institutionen**.[3][2]
- Die politische Polarisierung, Angriffe auf die Pressefreiheit, die Unabhängigkeit der Justiz und die zunehmende Machtkonzentration werden als kritische Schwachstellen genannt.[4][3]
- Die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Demokratie ist in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen und betrifft heute etwa die Hälfte der US-Bürger.[5][2]
Entwicklung in der Vergangenheit
- Bis etwa 2016/2017 wurden die USA noch als „vollwertige Demokratie“ eingestuft.[1]
- Seit 2017/2018 verschlechterte sich die Bewertung kontinuierlich, vor allem aufgrund von politischer Polarisierung, institutionellen Konflikten und sinkendem Vertrauen in die Demokratie.[2][3]
- Im internationalen Vergleich (z. B. Freedom House) fielen die USA seit 2009 von der Spitzenposition auf das Niveau von Ländern wie Griechenland, der Slowakei und Mauritius.[2]
Zusammenfassung
- Die USA sind heute eine **fehlerhafte Demokratie** mit deutlichen Defiziten in der Funktionsweise der Regierung, der politischen Kultur und der Bürgerbeteiligung.[1][2]
- Die Entwicklung zeigt eine **Verschlechterung der demokratischen Qualität** seit Mitte der 2010er Jahre, vor allem durch politische Spaltung und institutionelle Schwächen.[3][4]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Deine Meinung ist mir wichtig,
auch dann noch, wenn ich deinen Kommentar aus rechtlichen Erwägungen oder aus Gründen der Ausdrucksweise einmal nicht freischalten mag.
Eine Bitte habe ich allerdings, falls Du anonym posten möchtest:
Bitte gebe wenigstens einen Nick (Spitznamen) und den Ort an, von dem aus Du schreibst!
Rentner Anton (aka Netzgärtner)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------